Baudenkmal

Lich, Oberstadt 33

Schmales, traufseitig zur Straße liegendes Fachwerkwohnhaus des späten 17. Jahrhunderts mit exponierter, symmetrisch ausgebildeter Giebelseite zur Schäfergasse. Während das Erdgeschoss verputzt ist, liegt das Fachwerk der beiden Obergeschosse frei. Bemerkenswert sind die umlaufenden, profilierten Quergebälkszonen sowie die weit gespreizten Strebefiguren an den Ecken und auf der Traufseite, die ursprünglich durchweg mit Halsriegeln versehen waren. Die bauzeitlichen, kleineren Fensteröffnungen sind in der Giebelfassade noch ablesbar. Das Gebäude ist aufgrund seiner straßenbildprägenden Wirkung aus städtebaulichen sowie aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

Oberstadt 33 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Oberstadt 33, Lich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)