Akten
Unterlagen zur Betriebschronik
Enthält u. a.: Lehrlinge Lehrbeginn 1946-1948.- Kollektivvertrag für die Unternehmungen der Metallindustrie und des metallverarbeitenden Handwerks in der SBZ, 1947.- Statut der IG Metall, 1946.- Werbeprospekt des VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg (Um 1954).- Sammlung amtlicher Bekanntmachungen, 1946.- Betriebsplan der Erzgeb. Waschgeräte-Fabrik, Schwarzenberg 1949/50.- Adressenverzeichnis der VVB (L), 1948.- Belegschaftsstand Dez. 1948.- Monatliche Produktionskapazität, 2. Hj. 1948.- Produktionsstatistik 1948.- Aktennotiz über den Rückkauf Krauß-Lager, 1949.- Bericht vom Okt. 1947 über die Zusammenlegung der Zweigbetriebe Blechwarnefabrik Schwarzenberg, Fabrik für Beschlagteile, Oberpfannenstiel, Erzgeb. Metall- und Silberwarenfabrik, Schneeberg und Metallverarbeitung Schneeberg in die Erzgeb. Waschgerätefabrik Schwarzenberg.- Berichte über die Gewerbetätigkeit der Kraußwerke 1946-1947.- „Betriebsecho“ – Wandzeitung der Erzgeb. Waschgeräte-Fabrik, Schwarzenberg (einzelne Ausg., 1947/48).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30996 VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg, Nr. 3427 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30996 VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg >> Archivalien
- Bestand
-
30996 VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1946 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946 - 1949