Akten

Unterlagen für die Betriebschronik

Enthält u. a.: Urkunden für den Betrieb.- Verbesserungsvorschlag: Zusätzlicher Fadenführer für den Verstärkungsfaden am LL-Kleinrundstrickmaschinen System Hilscher (mit 1 Foto, Pos. s/w), 1965.- Analyse über Erfüllung des Planes 1960 und 1963.- Geschäftsbericht 1964.- 10 Jahre Lehrwerkstatt.- Gebäudeflächen, 1967.- Bauunterlagen.- Statische Berechnung/Tragfähigkeitsnachweis von Decken und Tragwerken für Werk IV in Krumhermersdorf, 1961.- Baupläne für Werk I, Großolbersdorf.- Erbauungsübersicht für Gebäude in Werk I (Großolbersdorf, OL-Nr. 52c), Werk II (Großolbersdorf, OL-Nr. 66c), Werk II (Großolbersdorf, OL-Nr. 144c), Werk IV (Krumhermersdorf, OL-Nr. 57c), Werk VI (Krumhermermersdorf, OL-Nr. 136 B), Werk VIII (Gornau, OL-Nr. 38, früher 38 B), 1963.- Plan der Produktionsumstellung zur Sicherung gegen Störversuche militaristischer Kreise Westdeutschlands, Sept. 1961.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31325 VEB Strumpfwerke "Max Roscher", Gornau/E., Nr. 139 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Archiv

Kontext
31325 VEB Strumpfwerke "Max Roscher", Gornau/E. >> 1. Leitung und Organisation
Bestand
31325 VEB Strumpfwerke "Max Roscher", Gornau/E.

Provenienz
VEB Strumpfkombinat Esda, Thalheim, Betrieb "Max Roscher" Gornau
Laufzeit
1953 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VEB Strumpfkombinat Esda, Thalheim, Betrieb "Max Roscher" Gornau

Entstanden

  • 1953 - 1975

Ähnliche Objekte (12)