Anhänger
Amulett in Form einer Neidfeige
Mit der Neidfeige (Fica), einer den Koitus symbolisierende Geste, wird seit alters her eine Zumutung zurückgewiesen (mittelhdt. nid = Hass). Als apotropäisches Amulett sollte die Fica ihren Träger vor verschiedenen Übeln wie Verfluchen, Behexen und dem bösen Blick bewahren.
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
F 1277 l
- Maße
-
Objektmaß: 7,4 x 3,3 x 2,4 cm
- Material/Technik
-
Bergkristall, Fassung: Silber, vergoldet
- Klassifikation
-
Anhänger (Schmuck / Körperschmuck) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
um 1500
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger
Entstanden
- um 1500