Druckgraphik

Die Kreuzabnahme

Der Künstler kopierte Dürers 1509/10 entworfenen Holzschnitt "Die Beweinung", Teil seiner erstmals 1511 verlegten "Kleinen Passion", verkleinert und von der Gegenseite. Heller publizierte bereits 1827 die Vermutung, dass es sich dabei nicht um eine direkte Kopie nach dem Dürer'schen Holzschnitt handelt, sondern nach der gleichseitigen Kupferstich-Kopie, die Abraham von Waesberge (1602-1672) in Den Haag verlegt hatte (vgl. Heller Dürer 1827 II.610 und I F 2ab der Staatsbibliothek Bamberg). Auch der Kopist zeigt den Leichnam Christi, der nach der Kreuzabnahme abgelegt wird, um ihn für das Begräbnis vorzubereiten. Umgeben von Trauernden lässt Joseph von Arimathia den leblosen Körper behutsam auf ein zuvor ausgebreitetes Tuch gleiten. Die Wundmale des Versehrten sind deutlich sichtbar. Während Nikodemus aus dem Hintergrund ein Salbgefäß herbeiträgt, sammeln sich die Wehklagenden vor dem Heiland. Eine Trauernde wirft verzweifelt ihre Arme gen Himmel, Johannes stützt die vor Kummer zusammengesunkene Maria und Maria Magdalena küsst ehrerbietend seine Füße. Im Vordergrund weisen die abgelegte Dornenkrone und das Körbchen, das die Kreuzigungsutensilien beinhaltet, auf das Ende des Leidens. Heller erwähnt spätere Abzüge mit der mit der Nummer "19" (vgl. Heller Dürer 1827 II.590.1511).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig, Fehlstelle, flächig kaschiert

Urheber*in: Kraus, Johann Ulrich / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I F 2b (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,4 x 35,8 cm
Blatt: 8,1 x 6,5 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich

Related object and literature
hat größeren konzeptuellen Kontext: Kraus, Johann Ulrich (1655-1719): Kleine Passion, TIB X Kommentar.1001.216 C8-1001.245 C14
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Le corps de Jésus Christ au pied de la croix, pleuré par les saintes femmes, Bartsch VII.120.43
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.590.1511

Subject (what)
Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil
Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt
der Leichnam Christi wird gestützt

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1509/10
Event
Herstellung
(who)
(when)
1655-1719
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1509/10
  • 1655-1719
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)