Urkunden
Zwischen den beiden Gemeinden des Fleckens Laupheim und dem Dorf Bühl wird eine Streitigkeit wegen Benutzung eines gemeinsamen Waidbodens, des sogenannten Grunds, durch Pater Romanus Doll, Kapitular von Kloster Wiblingen, und durch den Obervogt zu Laupheim, Ferdinand Adolf Otto Sauer, sowie durch Abgeordnete der Gemeinden Bühl, Groß- und Kleinlaupheim verglichen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 I Bü 88
- Alt-/Vorsignatur
-
B 532 I Bü 12
- Umfang
-
2 Schr.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Modestus, Abt des Klosters Wiblingen; Damian Karl Freiherr von Welden
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Wiblingen, Benediktinerkloster: Älterer Bestand >> Einzelne Orte >> Bühl
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 532 I Wiblingen, Benediktinerkloster: Älterer Bestand
- Laufzeit
-
1717 Juni 15
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1717 Juni 15