Druck

Bildnis des Salomon Schweigger

Urheber*in: Ulrich, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 21978 Kapsel 377
Maße
Höhe x Breite: 320 x 195 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 194 x 136 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — deutsch — Name (Dargestellter) & Beruf & Name (Gebäude) & Ortsname & Alter (Dargestellter) — SALOMON SCHWEIGGER VON SVLTZ DINER AM EVANGELIO DER KIRCHEN ZV VNSER FRAVEN IN NORNBERG SEINES ALTERS IM 54.IAR.
Inschrift: Inschrift: Kartusche & unten — deutsch — Spruch — Wann Ich mich ie Rühmen soll (...)
Inschrift: Adresse: unten Mitte — deutsch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — Heinrich Vllrich f.
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790,
dokumentiert in: Füßli, Künstlerlexikon,
dokumentiert in: Le Blanc,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schweigger, Salomon) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
NÜRNBERG

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)
(wann)
um 1605

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)

Entstanden

  • um 1605

Ähnliche Objekte (12)