Bestand

Nachlass Grundler (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Die Unterlagen gelangten im Mai 1995 als Schenkung von Hr. Josef Grundler ins Stadtarchiv Wertheim.

Inhalt und Bewertung

Der Bestand enthält vor allem Zeitungsartikel und Fotografien zu Josef Grundlers Engagement bei der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Wertheim; seinem Wirken als Heimatsänger und seiner Verbindungen in die "alte Heimat". Josef Grundler wurde am 08.07.1923 in Weißensulz (Kreis Bischofteinitz) geboren und war gelernter Bäcker. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er gemeinsam mit seinen Eltern und Geschwistern nach Wertheim. Er war lange Jahre Vorsitzender des Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Wertheim, und erhielt als solcher für sein ehrenamtliches Engagement 1987 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-N 32

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Wertheim >> Nachlässe, sonstige Hinterlegungen und Schenkungen (N-Bestände) >> Nachlässe

Bestandslaufzeit
1956-2001

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.03.2024, 13:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1956-2001

Ähnliche Objekte (12)