Altargerät

Patene

Patene aus dem Kloster Neuenwalde. - In den kreuzschraffierten Zwickeln ist je ein Buchstabe in - gotischen Kapitalen I N R I eingraviert. Auf der Fahne ist ein - Medaillon, mit schraffiertem Crux quadrata angebracht.
Urheber / Quelle: Sebastian Möllers

Rechtewahrnehmung: Museum Schwedenspeicher | Digitalisierung: Michael Hensel

Namensnennung 4.0 International

Standort
Museum Schwedenspeicher, Stade
Inventarnummer
r 2010 / 20464
Maße
Durchmesser: 13,1 cm
Material/Technik
Silber (vergoldet)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Altargerät (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Patene
Altar

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 14. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Neuenwalde (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Schwedenspeicher. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altargerät

Entstanden

  • 2. Hälfte 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)