Nachlässe
Unterbringung der Eleonore Magdalene, Tochter des Grafen Georg Friedrich zu Hohenlohe-Weikersheim bei dem Wild- und Rheingrafen Johann Georg von Salm auf drei Jahre; vorzeitige Beendigung des Pensionsverhältnisses durch den Tod der Rheingräfin Margarethe; Forderung der Erben des Grafen Georg Friedrich auf die Erstattung des nicht verbrauchten Pensionsgeldes zuzüglich Zinsen und Kosten; Abfindungszahlung des Wild- und Rheingrafen Johann Philipp an Graf Heinrich Friedrich
Darin: Bemühungen des Rechtskonsulenten Dr. Markus Otto zu Straßburg um Eintreibung einer Schuld der Grafen von Hanau aus dem Amt Hatten, um Bezahlung der während seiner siebenjährigen hohenlohischen Bestallung aufgelaufenen Unkosten und Gehälter sowie um eine versprochene Belohnung für sein erfolgreiches Wirken beim Abschluß des Westfälischen Friedens (Aufnahme des Passus über die Restitution von Weikersheim und Schäftersheim in den Friedensvertrag); Untersuchung von im Straßburger Barfüßerkloster deponierten hohenlohischen Mobilien (Tapezereien, Bettzeug), 1651-1665
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 135 Bü 42
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlässe der Grafen Philipp Ernst (*1584, +1628) und Heinrich Friedrich (*1625, +1699) >> 2. Nachlaß des Grafen Heinrich Friedrich (1650-1699) >> 2.2 Nachlaß des Grafen Georg Friedrich
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 135 Nachlässe der Grafen Philipp Ernst (*1584, +1628) und Heinrich Friedrich (*1625, +1699)
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe, Georg Friedrich von
Hohenlohe-Langenburg, Heinrich Friedrich;
Salm, Johann Georg, Wild- und Rheingraf von
Salm, Johann Philipp, Wild- und Rheingraf von
- Laufzeit
-
1638, 1641, 1651, 1659-1685
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1638, 1641, 1651, 1659-1685