- Standort
-
Domschatzkammer (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Maße
-
:
- Material/Technik
-
Email; Firnis; Eichenholz; Silber; Silberblech; getrieben; gegossen; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Karlsschrein - Reliquienschrein - 1165/1215
hat Teil: Die Reiterschlacht - Relief - 1165/1215
hat Teil: Die Beichte Karls - Relief - 1165/1215
hat Teil: Karl empfängt die Reliquie der Dornenkrone (Handschuhwunder) - Relief - 1165/1215
hat Teil: Widmungsrelief - Relief - 1165/1215
hat Teil: Karls Traum - Relief - 1165/1215
hat Teil: Die Eroberung von Pamplona - Relief - 1165/1215
hat Teil: Das Kreuzwunder - Relief - 1165/1215
hat Teil: Das Wunder der blühenden Lanzen - Relief - 1165/1215
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Aachen
- (wann)
-
1165/1215
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Entstanden
- 1165/1215