Urkunde

Vor Johan Stenwech, Richter zu Recklinghausen (Reklinckhusen) zeugen Reyner und Johann von Westerholt, Brüder, alte Bürgermeister zu Recklinghausen, Hinrick Meuler, Gerichtsfron zu Recklinghausen, Steven van Penckinck, Gerichtsfron zu Datteln, Evert Hemmerden, Johann Tappe, Johann Breyman, Arndt Segehecke, Johann Sibell, Ellerman de Alde, Hinrick Sumenicht, Schulte van Peppinck, Hilbrant tor Oyt, Johann Wytterinck auf Anfrage des Grafen Johann von Holstein-Schaumburg, Herr zu Gemen, Amtmann im Vest Recklinghausen, durch seinen Prokurator Peter van Deffte, Kellner im Vest, daß die Elmenhorster zum Vest Recklinghausen gehören und geholfen haben im Land von der Mark Hinrick van Herbaden, Dyrick Harmen und Vyncken, de grote Evert, Dyrick van Melschede, Dyrick Leppe, Reynolt Wanneman zu fangen und im Stift Münster Hinrick van Ascheberg (Asseberg) und zur Horneburg zu bringen. Auch wurden die Elmenhorster, als Waltrop von den Kleveschen verbrannt wurde, als Kölnische angesehen. Gerichtsgang der Elmenhorster nach Recklinghausen oder Dorsten. Zeugen: Johann Ulenbroick, Johann R(e)yne(r), Johann Ryne, Hermen Rekerman, Hermen Buba, Johann Kemerlinck, Johann van Holte, Peter Vruninger? Datum: upten saterstach na den sunnendach letare Jehrusalem Ausfertigung Pergament Siegel des Ausstellers anhängend, Rest

Archivaliensignatur
A 301u, 106

Kontext
Vest Recklinghausen - Landesarchiv, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
A 301u Vest Recklinghausen - Landesarchiv, Urkunden

Laufzeit
1498 März 31

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1498 März 31

Ähnliche Objekte (12)