Archivale
Schichtungsvertrag Brinckman
Enthält: Schichtungsvertrag vom 5.6.1773. Die Witwe des Kothüfners (Kötters?) Johan Henrich Brinckman geb. Anna Katharina Tombrinck (deren Vater Zimmermann Wilhelm Tombrinck bei Lütkenbeck in Gremmendorf wohnt) heiratet wieder den Johan Henrich Bockhorn und schichtet mit ihren zwei Kindern Johan Henrich (5 Jahre alt) und Anna Katharina Brinckman (3½ Jahre alt). Vormünder der Kinder sind der Hutmacher Peter Junfferman und Bernd Henrich Brinckman, Bote beim Stift Hohenholte. Erwähnt werden Bernd Henrich Witteler, früher Pförtner in "St. Tilgenkloster" (Stift St. Aegidii), Stadtästimator Berndt Dietrich Niehues, Bäcker Berndt Anton Budde, Kramer Franz Arnold Tecklenborg, Johan Stein. Notar: Gerhard Henrich Eichholt.
- Archivaliensignatur
-
B-Vormund, 278
- Kontext
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
- Bestand
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Laufzeit
-
1773
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1773