Malerei

Arbeiter mit Maschine

Dargestellt ist der „Kommunist Frölich“ neben einer Maschine. Kurt Frölich war Schriftsetzer der sächsischen KPD-Tageszeitung „Arbeiterstimme“ und Funktionär der Partei. Lachnit trat 1925 der Partei bei und war unter anderem als Gründungsmitglied des Dresdner Ortsverbandes der Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands (ASSO) und der Linken Gruppe beteiligt. Mit dem Ankauf des gefeierten Bildes „Mädchen mit Pelz“ von 1925/1926 durch die Dresdner Gemäldegalerie gleich nach dessen Fertigstellung (heute Galerie Neue Meister, Dresden) erlangte Lachnit frühen Ruhm. „Arbeiter mit Maschine“ ist ein programmatisches „Doppelporträt“, in dem die Maschine als gleichberechtigtes Motiv neben dem Menschen steht – gleichsam als Allegorie des utopischen Zustandes nichtentfremdeter Arbeit. Die Maschine ist dabei keineswegs die „sklavische“ Abbildung eines existierenden Apparates, den der Unternehmer beherrscht und der Arbeiter bedient, sondern ein von Lachnit „frei imaginiertes“ Gebilde aus mechanischen Elementen, das insgesamt am ehesten an eine komplizierte Fräse erinnert, mit der schräg nach oben weisenden Ausrichtung seiner tubusförmigen Bauteile aber auch etwas von einem Teleskop hat, eigentlich jedoch eine Maschine „an sich“, ein technisches Symbol des frei schaffenden Geistes ist; als solche ist sie nicht bloßes Objekt, sondern ein veritables Alter Ego des „schaffenden“ Arbeiters. Kurt Frölich wurde 1933 im KZ Colditz inhaftiert und nach seiner Entlassung bei einer Gestapovernehmung 1941 zu Tode gequält. | Kyllikki Zacharias

Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
A IV 27
Measurements
Rahmenmaß: 63 x 64,5 x 3 cm
Höhe x Breite: 50 x 52 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1964 Ankauf von Max Lachnit, dem Bruder des Künstlers, Dresden
Event
Herstellung
(who)
(when)
1924-1928

Rights
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1924-1928

Other Objects (12)