Lehrbuch

Software Engineering eingebetteter Systeme : Grundlagen - Methodik - Anwendungen

Dieses Lehr- und Praxisbuch bietet eine umfassende Darstellung von Techniken, Methoden und Standards der Software-Entwicklung eingebetteter Systeme. Der interdisziplinäre Charakter der Entwicklung von eingebetteten Systemen und die speziellen Rahmenbedingungen beeinflussen die Software-Entwicklung: Software Engineering für eingebettete Systeme unterscheidet sich vom "konventionellen" Software Engineering. Dies betrifft die Prozesse - insbesondere die Entwicklungsphasen und ihre Inhalte - ebenso wie anzuwendende Standards, die Beachtung spezieller Betriebsumgebungen, den Aspekt der Verteiltheit und die Existenz von Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Echtzeitanforderungen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Anforderungen und Rahmenbedingungen in den Anwendungsbereichen eingebetteter Systeme deutlich. Das Buch stellt sowohl die Methodik der Software-Entwicklung für eingebettete Systeme umfassend dar, als auch die speziellen Aspekte wichtiger Anwendungsbereiche, z.B. Verkehrssysteme, Medizintechnik, Industrieautomation und Telekommunikationssysteme.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783827415332
3827415330
Dimensions
25 cm
Extent
XV, 585 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Informatik
Keyword
Eingebettetes System
Softwareentwicklung

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Heidelberg
(who)
Elsevier, Spektrum, Akad. Verl.
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)