Dissertation: phil. | Hochschulschrift | Poetik
Permittente. Item. Post. Praerequisitum. Et. Impetratum. Speciale. Superiorum. Indultum. Amplissima. Facultate. Philosophica. Artem. Germanorum. Poeticam. Disputatione. Publica. In. Alma. Altdorfina. IIX. Iunii. A.R.S. MDCLXXXIX. Habita. Exhibet. M. Christophorus. Christianus. Haendelius. Heilsbronna. Francus ... Respondente. Iustino. Wezelio. Norimbergense.
- Alternative title
-
Artem Germanorum poeticam
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2573#Beibd.40
- VD17
-
VD17 12:174328Q
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
36 S.
- Language
-
Latein
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Altdorfi[i]
- (who)
-
Schönnerstaedt
- (when)
-
1689
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10949636-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
- Poetik
Associated
Time of origin
- 1689
Other Objects (12)
Permittente. Item. Post. Praerequisitum. Et. Impetratum. Speciale. Superiorum. Indultum. Amplissima. Facultate. Philosophica. Artem. Germanorum. Poeticam. Disputatione. Publica. In. Alma. Altdorfina. IIX. Iunii. A.R.S. MDCLXXXIX. Habita. Exhibet. M. Christophorus. Christianus. Haendelius. Heilsbronna. Francus ... Respondente. Iustino. Wezelio. Norimbergense.
Deutsches Aerarium Poeticum, oder Poetische SchatzKammer : in sich haltende Poetische Nahmen, RedensArthen und Beschreibungen, so wohl Geist- als Weltlicher Sachen, Gedicht und Handlungen ; Zu Verfertigung eines zierlichen und saubern Reims, auff allerhand fürfallende Begebenheiten: Theils aus HHn. Martin Opitzens, Paul Fleminges, Andreas Tscherninges, George Phil. Harsdörffers, Johan[n] Franckens. [et]c. auch unterschiedlicher deroselben Nachfolger, nütz- und lieblichen Schrifften ordentlich zusammen getragen; Theils aus dem Lateinischen, der Jugend bekanten und ordentlich gefaßtem Wercke, Hn. M. Melchior Weinrichs, wo es füglich klingen, und nach der Deutschen Mund-Arth sich schicken wollen, Reimstimmig übersetzet
Versuch einer Critischen Dichtkunst für die Deutschen : Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden, Ueberall aber gezeiget wird: Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verse übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert