Archivgut
Sozialdemokratische Frauenpolitik
Verschiedene Graue Materialien
u.a.:
Mitteilungsblatt des Landesfraurats Hamburg (1/2002)
B. Schaeffer-Hegel: Ist Politik noch Männersache? Ergebnisse eienr Untersuchung über den Berliner Frauensenat von 1989 bis 1990, aus: Aus Politik und Zeitgeschichte (5.11.93)
Arbeitsrechtliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ausarbeitung Wissenschaftlicher Dienst des Dtsch. Bundestages, 1992)
Praktischer Ratgeber zur Errichtung und Arbeit kommunaler Frauenbüros NRW (1987)
1 Jahr Gleichstellungsstelle Marburg (11/1987)
Frauenberichte:
Land NRW 1982, Stadt Dortmund 1984
Info-Broschüren v. Bundes-, Landesregierungen, -ministerien über Ehe ohne Trauschein (1981), Aus- und Weiterbildung für Mädchen und Frauen (1979, 1977) u.a.
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 19.1 - SPD - 19.6 (5 d)
- Umfang
-
ca. 400 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Sammlung Godula Hepper
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Ehe, Familie, Partnerschaft
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauen in "Männerberufen"
Frauenorganisation
Frauenpolitik
Gleichberechtigung
Gleichstellungsstelle für Frauenfragen
Kommunale Frauen- / Gleichstellungsbeauftragte
Politik(en)
Rot-Grüner Frauensenat
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wahlen
Weiterbildung
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1975 - 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1975 - 2002