Archivgut
Frauenpolitik
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte
u.a.:
Mechtild Jansen über "verfehlte Geschlechterpolitik der Regierung Schröder" (Frankfurter Rundschau, 5.11.2001), weitere Presseberichte zur Frauenpolitik der rot-grünen Bundesregierung
Zeitschrift: Spiegel der Frauen-Publizistik. Hrsg. v. Presse- u. Informationsamt der Bundesregierung
Nr. 1/1993, Nr. 2/1996
(Presse)-Berichte zur Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz in Peking
Sozialverband Reichsbund e.V.: Frauenpolitisches Programm, erarbeitet von einem Bundesfrauenarbeitskreis und den Delegierten der 13. Reichsbund-Bundestagung im November 1995 (11 Bl.)
Mehr Beschäftigung für Frauen durch eine gleichstellungsorientierte Struktur- und Regionalpolitik (Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Frauenpolitik, H. 12, 1994)
Claudia Pinl: Was bieten deutsche Feministinnen außer abgestandenen Forderungen und mufftigen Inhalten? (taz, 8.3.94)
Zeitungskampagne der Humanistischen Union für Frauenrechte in die Verfassung
Frauen in den neuen Bundesländern: Rückzug in die Familie oder Aufbruch zur Gleichstellung in Beruf und Familie (Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Frauenpolitik, H. 2, 1991)
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordenten Monika Ganseforth ... : Situation der Wissenschaftlerinnen in den neuen Bundesländern (11/1991) (11 Bl.)
Frauenpolitische Forderungen für Gesamtdeutschland (Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Frauenpolitik, H. 1, 1991)
Streitgespräch zwischen Rita Süssmuth und Helga Schubert über die Chancen von Frauen im vereinten Deutschland (DIE ZEIT, 19.10.90)
Pressebericht über Gründung einer gemeinsamen Frauenunion der BRD und der DDR, Kritik von DDR-Frauen an Rede von Renate Hellwig, MdB (26.2.90)
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten ... und der Fraktion der SPD: "Binnenmarkt und Frauenpolitik" (31.1.90) (44 S.)
Chronologie frauen(politisch) relevanter Ereignisse 1985-2000 (FFBIZ für Deutsche Postgewerkschaft, 11/2000)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 1.6 (2)
- Umfang
-
ca. 320 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Politik BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Arbeitsmarktpolitik
Berufliche Frauenförderung
Bundesfrauenpolitik
Erwerbslosigkeit
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenkongress
Frauenpartei, -liste, -AG
Frauenpolitik
Geschlechterpolitik
Gleichberechtigung
Quotierung
Verfassung
Wahlen
Wissenschaftlerin
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
EG Europäische Gemeinschaften (1967-92)
China
- Laufzeit
-
1985 - 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1985 - 2002