Libretto: Singspiel
Don Quixotte der Zweite : Ein komisches Singspiel aus dem Italienischen, in zwey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Don Quixotte der Zweite
Don Quixotte der Zweyte
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1391
- VD18
-
VD18 11759968
- Maße
-
8
- Umfang
-
80 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelvignette
Uraufführung: Oels, 1795.02.04. - Akte: 2. - Szenen: 34. - Rollen: Rittmeister Windbrauß, ein abgedankter Freyparteygänger; Habicht, ein bemittelter Gewürzhändler; Agnetchen, seine Tochter; Brigittchen, seine Nichte; Frau Zeiler, eine junge Wittwe; Quelle, Assessor im Zollamt; Professor Polipodius, ein Arzt, voller Komplimente und Süßigkeit; Ein Regiments Tambour; Ein Unteroffizier; Bedienter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in einer nahe an der vormals feindlichen Gränze gelegenen Stadt vor
Textverf. ermittelt; laut MGG nicht sichere Zuschreibung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oels, bey Samuel Gottlieb Ludwig, Herzogl. Hofbuchdrucker.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 52 S2589. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 343. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dittersdorf, Karl Ditters von, S. 385-391. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 5, Artikel Ditters von Dittersdorf, Sp. 1109-1128
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059840-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel