Profanbild

Mein Ausbombungstag

Querformat. Vor grauen, brennenden Haustrümmern und Balken stehen in einer Straßenkreuzung sechs Menschen, vier Männer und zwei Frauen, davon ein Soldat und zwei andere in Uniform (Polizei vermutl.) Links im Vordergrund eine liegende Tonne. Farbarm, wodurch das Feuer hervorgehoben wird. Starke Rauchentwicklung! Quer über das Bild laufen Feuerwehrschläuche, im Hintergrund spritzen zwei Leute. Bild rechts unten signiert: V. Zapfe. Laut Malerin stellt es einen Tag im März 1940 in Wedding dar, an dem sie selbst ausgebombt wurde. Nach der Erinnerung 1965 gemalt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (32 I 137) 405/1973
Maße
Höhe x Breite: 42 x 53 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Profanbilder/Laienbilder
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Berlin
(wann)
1965
Ereignis
Aktivität
(wer)
Valentina Zapfe (1902 - 1975, Maler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Profanbild

Beteiligte

  • Valentina Zapfe (1902 - 1975, Maler)

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)