Apsisdekoration
Freskendekoration mit Figuren und Szenen des AT, der Apokalypse, Evangelisten und Heiligen — Szenen der Apokalypse und aus dem Leben des heiligen Magnus
- Standort
-
Santa Maria Assunta & Cattedrale di Santa Maria, Krypta, Ostwand, Anagni
- Material/Technik
-
Freskomalerei; Sekkomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Freskendekoration mit Figuren und Szenen des AT, der Apokalypse, Evangelisten und Heiligen - Innendekoration - Consolus (Magister) (zugeschrieben) - 1159/1181
hat Teil: Szenen der Apokalypse - Deckenbild - 1159/1181
hat Teil: Szenen der aus dem Leben des heiligen Magnus - Zyklus - 1159/1181
- Klassifikation
-
Wandmalerei
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Tod, Sterbebett eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Auffindung, Transport von Reliquien eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Selig- bzw. Heiligsprechung eines männlichen Heiligen
Beschreibung: die Anbetung des Lamms (durch eine Menschenmenge in weißen Gewändern)
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: Öffnung des fünften Siegels: den Märtyrern bzw. ihren Seelen unter dem Altar werden weiße Gewänder gegeben
Beschreibung: die Anbetung des Lamms auf dem Berg Zion durch die 144.000 (Apokalypse)
Beschreibung: die vier apokalyptischen Reiter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1159/1181
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1992/1994
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Apsisdekoration
Entstanden
- 1159/1181
- 1992/1994