Focused Ethnography for Research on Community Development Non-Profit Organisations

Abstract: Die fokussierte Ethnografe ist eine pragmatische Form der Ethnografie, bei der ein bestimmtes Phänomen in den Blick genommen und kurze, intensive Feldforschungen durchgeführt werden. In diesem Artikel leiste ich einen Beitrag zur Entwicklung der fokussierten Ethnografie als einer innovativen, effizienten und wirksamen qualitativen Methodologie. Neben der Erweiterung der allgemeinen Definitionen und des Verständnisses der fokussierten Ethnografie bewerte ich die Eignung dieser Methode für die Forschung über gemeinnützige Organisationen im Bereich der Gemeinschaftsentwicklung. Dabei gehe ich auf Vor- und Nachteile ein im Hinblick auf die Konvergenz mit bzw. Divergenz zu den Praxisprinzipien der Gemeinschaftsentwicklung einschließlich Bottom-up-Programmen, aktiver Beteiligung, lokal durchgeführter Maßnahmen, Einbeziehung von Randgruppen und lokalem Wissen, dezentraler Entscheidungsfindung und sozialer Gerechtigkeitsagenda. Darüber hinaus skizziere ich, welche Arten von Forschungsproje

Weitere Titel
Fokussierte Ethnografie für die Forschung über gemeinnützige Organisationen zur Gemeinschaftsentwicklung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 23 (2022) 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2022
Urheber
Kelly, Leanne M.

DOI
10.17169/fqs-22.2.3811
URN
urn:nbn:de:101:1-2023121913370423859075
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kelly, Leanne M.
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)