Urkunden
Uli von Königsegg (Kungseg), Ulrich von Königsegg Sohn, derzeit zu Bettenreute (Bettelruti) gesessen, und Walther von Königsegg, Bentz von Königsegg sel. Sohn, vekaufen der Priorin und dem Konvent zu Sießen (Suezzen), Predigerordens, Bistum Konstanz, ihr ererbtes Gut zu Heratskirch (Hereskilch) zu rechtem Eigen mit allen Rechten, mit Kirche und Kirchensatz und allem Zubehör, ausgenommen das Jublins Gut und eine Hofstatt, die ein Zinslehen des Klosters zu Salmansweiler ist, um 600 Pfd. h. Die Kirche, die Jakobus d. Ä. geweiht ist, wird von Conrad von Winberg auf Lebenszeit genutzt. Nach seinem Tod fallen Kirche, Kirchensatz und die Lehenschaft der Kirche, die nicht vogtbar ist, dem Kloster zu.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 508 a U 39
- Former reference number
-
Lit. G. No 3.
GNM Nürnberg: Z.R. 1755. 1p.
- Further information
-
Zeugen: Bürgen: Eberhard von Königsegg, Lutold von Königsegg, Brüder, genannt von Hatzenturm (Hatzzenturn). Erhard von Königsegg, Heinz Humpis (Huntbiß), Bürger zu Ravensburg, Bentz Graemlich zu Zußdorf (Zustorff) gesessen, Hermann Rantz, Utz von Steinhausen (Stainhusen), Bentz Muttenhuser zu Winterstetten gesessen, die sich auf Anfordern des Klosters innerhalb von 8 Tagen in Mengen, Saulgau (Sulgen) oder Ravensburg stellen sollen. Bei irgendwelchen späteren Ansprüchen von Dritten an diese Güter und etwa geltend gemachten Ansprüchen von Bischof oder Papst an die Kirche haften weder die Aussteller noch die Bürgen.
Siegler: Die Aussteller und die Bürgen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Publiziertes Regest: Württ. Vjh. 1883 S. 130,
- Context
-
Sießen, Dominikanerinnenkloster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 508 a Sießen, Dominikanerinnenkloster
- Indexentry person
-
Graemlich, Bentz
Humpis, Heinz
Königsegg, Ben(t)z von
Königsegg, Eberhard von; Ritter
Königsegg, Erhard von
Königsegg, Luitold von
Königsegg, Ulrich von; Ritter
Königsegg, Walter von
Muttenhuser, Benz
Rantz, Hermann
Steinhausen, Utz von
Winberg, Conrad von
- Indexentry place
-
Bad Saulgau SIG
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV
Hatzenturm : Wolpertswende RV
Heratskirch : Bolstern, Bad Saulgau SIG
Mengen SIG
Ravensburg RV
Salem FN; Kloster
Winterstettenstadt : Ingoldingen BC
Zußdorf : Wilhelmsdorf RV
- Date of creation
-
1373 Oktober 31 (Allerheiligen Abend)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1373 Oktober 31 (Allerheiligen Abend)