- Standort
-
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Westfassade (Obergeschoss, linke Seitenachse), Vierzehnheiligen (Staffelstein)
- Material/Technik
-
Sandstein
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Entstanden
- 1759/1760