Archivgut

Geschichte der Ersten (Alten) Frauenbewegung, Anfänge der "Neuen Frauenbewegung"

Graue Materialien, Zeitungsausschnitte, Veranstaltungshinweise



u.a.:

Flyer Peter Lang Verlag: Hillary Brown/Gillian Dow (eds.): Female Networks in Europe, 1700-100. (European Connections. Vol 31). Oxford u.a. 2011; desgl. zu: Nora Sellei/June Waudby (eds.): She`s Leaving Home. Women`s Writing in a European Context. (European Connections) Vol 32, Oxford u.a. 2011



Vortragstext Ursula Nienhaus für Seminar Arbeit und Leben, Juni 2005: "Frauenwelten, das Berlin der Frauen gestern und heute" (11 Bl.)



Gedenktafel für Adele Schreiber-Krieger in Berlin-Charlottenburg (Internetausdruck, 10/2004, 2 Bl.),

Biografisches zu Adele Schreiber-Krieger, Anna von Gierke, Hildegard von Gierke (Internetausdrucke, ca. 30 Bl.)



Leserinnenbrief von G. Breitling zum taz-Artikel von H. Bendkowski "Herstory - ohne Geschichte", 6.6.01 (taz, 12.6.2001)



Presseberichte zum 150. Geburtstag von Helene Lange (4/1998)



Ursula Nienhaus:

Vortrag, gehalten am 7.5.1997 im FFBIZ vor 50 Frauen aus Baden-Württemberg, Gäste der Grünen-Abgeordneten Rita Grießhaber, vertreten durch Herrn Rambor, Bundespresseamt [Geschichte der Frauenbewegung in Berlin] (9 Bl., Manuskript mit Korrekturen);

Rede-Skript: Reinickendorf- ein Bezirk ohne Frauengeschichte? Frauen machen(t)en Geschichte. Aber was wissen wir darüber? Vortrag im Rahmen der Reinickendorfer Frauenwochen 1995; Bestandübersicht Bezirksamt Reinickendorf, frauenspezifische Quellen; Notizen, Korrespondenz (21 Bl.)



Broschüre Antje Siebenmorgen: Die Geschichte des Internationalen Lyceum-Clubs Berlin e.V. 1905-1995 (1995, 32 S.); Selbstdarstellung (1988, 2 Bl.)



Irene Stoehr über Frauenbewegung - Frauenpolitik in Berlin nach 1945 (taz, 11.5.95)



Jutta Richarz über Gedenktafel für Helene Stöcker zu ihrem 125. Geburtstag (18.11.94) (2 Bl.)



taz-Serie: 100 Jahre Berliner Frauenbewegung (zweite Folge): Minna Cauer (31.8.94); Berühmte Schönebergerinnen: Minna Cauer, aus: Schöneberger Stichel, 12/1988 (1 Bl.)



taz-Artikel über Frauen in der Berliner Märzrevolution 1848 (8.3.93)



Informationen zur Frauenstadtrundfahrt von Sabine Werth (5/1988) (7 Bl., m. Literaturliste)



Presseartikel zum 10. Geburtstag von Agnes von Zahn-Harnack (17.6.1984)



Susanne Paeseler: Jane Addams. Mythos und Realität. Seminararbeit für: "Pazifistinnen in der Frauenbewegung von 1900 bis 1918", Ilse Kokula, FU Berlin, Otto-Suhr-Institut, WS 1978/88 (11 Bl.)



Frauenbibliotheken der ersten Frauenbewegung in Berlin vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, in: Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Bibliotheks-Informationen, Nr. 20, Dezember 1989, S. 1-6



Veranstaltungsreihe: Demokratische Traditionen "Die Revolte in der Revolte. Aufbrüche von Frauen seit dem Mai 68" Bildungswerk für Demokratie und Umweltschutz e. V. (6/1988)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 18.20
Umfang
ca. 150 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit Berlin
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
19. Jahrhundert
Bibliographie
Buchrezension
Frauenbibliothek
Frauenforschung
Frauenpolitik
Friedensbewegung
Gedenktafeln
Geschichte, Vergangenheit
Historikerinnentreffen
Historische Frauenbewegung
Neue Frauenbewegung(en)
Sozialarbeit, -pädagogik
Stadtrundgänge zur Frauengeschichte
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1976 - 2011

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1976 - 2011

Ähnliche Objekte (12)