Münze
Skepsis
Vorderseite: AY K M AY C Α[ΛΕ]ΞΑΝΔΡΟC - Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in Rückenansicht nach r.
Rückseite: CΚΗ-ΨΙΩ-Ν ΔΑΡΔΑΝΙ - Dionysos steht nach r., den Kopf nach links gewandt. Mit der ausgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (kantharos) und stützt die l. Hand auf den Thyrsos. Zu seinen Füßen sitzt l. ein Panther.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18243295
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 11.92 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur II (1997) Nr. 2790; D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4107,2 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Kleinasien
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Tiere
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Troas
Skepsis
- (wann)
-
222-235 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 222-235 n. Chr.
- 1900