Münze
Skepsis
Vorderseite: Gefäß (rhyton) in Form eines geflügelten Pferdevorderteils (protome) nach r.
Rückseite: Tanne in Linienquadrat.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18279325
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 9 mm, Gewicht: 0.76 g, Stempelstellung: 10 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: SNG Kopenhagen Nr. 483; SNG Aulock Nr. 1579; SNG Türkei 9-1 Nr. 736-737.
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): cornum
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Fabelwesen
Gegenstände
Klassik
Kleinasien
Pflanzen
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Troas
Skepsis
- (wann)
-
400-310 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 400-310 v. Chr.
- 1900