Epitaph

Epitaph für Martin Heinrich und Gabriel Gottfried Luther

Detail: Kartusche (Ornament): zweiteilig — Von Putten gehaltene, bekrönte Doppelkartusche mit Rosenwappen und Porträt.

Gesamtansicht | Fotograf*in: Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Sankt Marien, südliche Chorwand, Wittstock (Kreis Wittstock)
Material/Technik
Sandstein
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — lateinisch — Inschrift für Martin Heinrich und Gabriel Gottfried Luther (verstorben 1699), Nachkommen des Reformators

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Akanthusornament
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Blumen: Rose
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1699

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Entstanden

  • 1699

Ähnliche Objekte (12)