Archivale

Brief Lorenz Tuchers aus Nördlingen an Linhart Tucher in Nürnberg

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Nr. 450
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Bl., 4 beschr. Seiten, Papiersiegel mit Männerbüste - flankiert von "L°" und "T" = Lorenz Tucher
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Der Fuhrmann wohl Hans Michel - siehe Nr.448

Indexbegriff Person: Bauer, Hans

Indexbegriff Person: Bauer, Linhart

Indexbegriff Person: Bauer, N (Frau des Linhart)

Indexbegriff Person: Bauer, N (Sohn des Linhart)

Indexbegriff Person: Dalfinger, Martin

Indexbegriff Person: Embler, N

Indexbegriff Person: Michel, Hans

Indexbegriff Person: Paumgartner, Bernhard

Indexbegriff Person: Paumgartner, N (Frau des Bernhard)

Indexbegriff Person: Reuter, Jacob

Indexbegriff Person: Rottengatter, Linhart

Indexbegriff Person: Rottengatter, N (Frau des Linhart)

Indexbegriff Person: Tucher, Katharina (Frau des Lorenz, geb. Straub)

Indexbegriff Person: Tucher, Linhart

Indexbegriff Person: Tucher, Lorenz

Indexbegriff Person: Wiehes, Cuntz siehe Wieshes

Indexbegriff Person: Wieshes, Cuntz

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Lorenz Tucher (1490-1554) an Vetter Linhart

Kontext
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
Bestand
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv

Indexbegriff Sache
Brief
Bote
Fuhrmann
Kompanie
Safrankauf
Drahthandel
Drahthammer
Bürgschaft
Lebenswandel
Verleger (Drahthandel)
Lohn
Ehehalten
Bier
Messe, pariser
Dienstvertrag
Wagen
Feigen
Mäuse
Getreidepreis
Wochenmarkt Nördlingen
Bauern
Bierbrauer
Brot
Roggenbrot
Gerstenbrot
Samt
Leinen
Tafel (im Kontor)
Zettel
Truhe (im Kontor)
Abreise
Ankunft
Siegel des Lorenz Tucher
Indexbegriff Ort
Aragon
Augsburg
Böhmen
Breslau
Genf
Katalanien
Laufamholz - Drahthammer
Lyon
Nördlingen
Nürnberg
Palling (= Pollingen?)
Paris
Pölling
Steiermark

Laufzeit
27.12.1533

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27.12.1533

Ähnliche Objekte (12)