- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 29/IV Nr. 441
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 2 Bl., 2 beschr. Seiten, Papiersiegel mit Männerbüste - flankiert von "L°" und "T" = Lorenz Tucher, abgefallen, lose dabei. Das 2.Blatt mit dem Hinweis der veränderten Versendung mit Stecknadel an Blatt 1 geheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Der Brief wurde am 8. November geschrieben, aber erst am 9. November abgesandt
Indexbegriff Person: Dalfinger, Martin
Indexbegriff Person: Franz, Martin
Indexbegriff Person: Meiting, Jorg
Indexbegriff Person: N, Margaretha (Köchin des Linhart Tucher)
Indexbegriff Person: N. Ulrich
Indexbegriff Person: Rem, Familie
Indexbegriff Person: Rottengatter, Linhart
Indexbegriff Person: Tucher, Endres
Indexbegriff Person: Tucher, Katharina (Frau des Linhart, geb.Nützel)
Indexbegriff Person: Tucher, Katharina (Frau des Lorenz, geb. Straub)
Indexbegriff Person: Tucher, Linhart
Indexbegriff Person: Tucher, Lorenz
Indexbegriff Person: Tucher, Margaretha (geb. Topler)
Indexbegriff Person: Tucher, Wolf
Indexbegriff Person: Weiermann, Joachim
Indexbegriff Person: Wiehes, Cuntz siehe Wieshes
Indexbegriff Person: Wieshes, Cuntz
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Lorenz Tucher (1490-1554) an Vetter Linhart
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Bestand
-
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Brief
Bote
Kompanie
Zobel
Name im Brief fehlt
Kuxe
Recolta
Genesung
Epidemie
Todesfall
Brechen = Epidemie
Salzkauf
Pferd
Rotschimmel
Feigen aus Marseille
zipfeln = Beginn einer Epidemie (?)
Eckhaus
Bad
Feuerwerk zu Allerheiligen
Allerheiligen Feuerwerk
Krankheit
Schusterin
Kloster
Knecht
Absendedatum
Siegel des Lorenz Tucher
Zima (= Safran?)
- Indexbegriff Ort
-
Adler siehe Aquila
Aquila
Kesingen (?)
Marseille
Nördlingen
Nördlingen - Eckhaus
Nördlingen - Kloster
Nürnberg
Seeland
St. Gallen
- Laufzeit
-
08.11.1533 - 09.11.1533
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 08.11.1533 - 09.11.1533