Bildfeld
Gemäldezyklus der Heilsgeschichte — Szenen aus dem Marienleben, der Passion und dem Wirken Christi — Geburt Christi
Stelle und Position: Ostseite, südliche Gewölbekappe, untere Zone
Status: überarbeitet
- Standort
-
Evangelische Kirche & Ehemals Sankt Johannes der Täufer & Dom der Dithmarscher, Nordquerhaus, Gewölbe, Nordermarkt 3, Meldorf
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Schulze, Der Meldorfer Dom, 1992, S. 151 ff.
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 674-675
Teil von: Szenen aus dem Marienleben, der Passion und dem Wirken Christi - Zyklus - Olbers, August - um 1300 & 1890-1894
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wer)
-
Olbers, August, 1860-1905
- (wann)
-
1888
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1300 & 1890-1894
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Olbers, August, 1860-1905
Entstanden
- 1888
- um 1300 & 1890-1894