Artikel
Energie sparen bei der Kälteerzeugung.
Hitze macht müde und senkt die Leistungsfähigkeit. Lebensmittel verderben schneller, wenn es warm ist. Von jeher bemüht sich der Mensch daher um Kühlung. Heute treibt der wachsende Kältebedarf weltweit den Energieverbrauch in die Höhe und belastet das Klima. Auch bei der Kälteerzeugung braucht man Technologien, die Energie effizient nutzen.
- ISSN
-
1438-3802
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - basisEnergie; 20
- Thema
-
Energiethemen begreifen
Industrie und Gewerbe: Kälte/Kühlung
Energiesysteme: Kraft-Wärme-Kopplung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidt-Pleschka, Ralf
Milles, Uwe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wann)
-
(Rev. Ed.: Stand Oktober 2006)
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schmidt-Pleschka, Ralf
- Milles, Uwe
- FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH, Eggenstein-Leopoldshafen
Entstanden
- (Rev. Ed.: Stand Oktober 2006)