Kunstwerk

Vogeler, Ledertapete

Heinrich Vogeler. Ledertapete für die Güldenkammer im Bremer Rathaus, 1905. - Nach 1945 wurden die Kriegsschäden in der Güldenkammer beseitigt. Eine Wand mit der Ledertapete war durch Bombensplitter stark zerstört, sodass man sich entschloß, die ganze Wand neu zu bekleiden und die Tapetenstücke neu zu prägen. Einige wenige Teile der alten Bekleidung blieben aber unversehrt, wie unser Exponat in der Käseglocke
Urheber / Quelle: PE

Urheber*in: Heinrich Vogeler / Rechtewahrnehmung: Worpsweder Käseglocke | Digitalisierung: Peter Elze

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Käseglocke Worpswede
Inventarnummer
HV 8
Maße
Höhe: 66 cm
Breite: 49 cm
Material/Technik
Leder (Ziegenleder); Lederbearbeitung (Rapport)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1905
Ereignis
Fund
(wo)
Bremen (Bremen) (Rathaus Bremen, Güldenkammer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Käseglocke Worpswede. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunstwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)