- Standort
-
Arensburg (Ösel), Oesel, Kreis, Estland
- Material/Technik
-
Kalkstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Bischofsburg Eingangsportal (Norportal) - Portal, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg - Aborterker, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg - Burghof, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg - Brunnen, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg Südflügel - Gebäudeflügel, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofswohnraum Westflügel - Gebäudeflügel, Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg - Fenster (Glasmalerei), Arensburg (Ösel) - 1370
hat Teil: Bischofsburg - Burgkapelle, Arensburg (Ösel) - 1386/1400
hat Teil: Bischofsburg Portal der äußeren Ringmauer - Ringmauer, Arensburg (Ösel) - 1501/1600
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
18. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wasserburg
Entstanden
- 18. Jahrhundert