- Alternativer Titel
-
Geographische Vorstellung der jämerlichen WASSER-FLUTT in NIEDER- TEUTSCHLAND, welche den 25. Dec. A.o 1717 in der heiligen Christ-Nacht mit unzäh- / lichen Schaden, und Verlust vieler tausend Menschen, theil derer Hertzogth. HOLSTEIN und BREMEN, die Grafsch. OLDENBURG, FRISLANDT, GRÖNINGEN und NORT-HOLLAND überschwemmet hat, edirt von IOH. BAPT. HOMANN Der Röm. Keis.Mai. Geogr. in Nürnberg.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/1869
- Maße
-
Höhe x Breite: 47 x 57 cm (Karte)
Höhe x Breite: 54 x 60 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Karte: Druckfarbe, Papier, Kupferstich, koloriert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Friesland
Sturmflut
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geograph, Kartograf: Johann Baptist Homann
- (wo)
-
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
um 1720
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regionalkarte
Beteiligte
- Geograph, Kartograf: Johann Baptist Homann
Entstanden
- um 1720