Plastik
Bully
Kurztext: Tierplastik, Bully als Teil eines Paares, Emile Gallé (1846 - 1904), Fayence, Nancy, Frankreich, um 1884
Rechtsständig sitzender Bully, den Kopf zur Seite gedreht und leicht nach oben gerichtet; Aufglasurmalerei auf hellblauer, glänzender grobmaschig craquelierte Grundglasur mit Streublumen in eisenrot, grün, gelb, schwarz und blau, darauf Kobaltblaues Band um den Hals und über die Brust entlang des Unterkörpers, sowie ein kobaltblaues plastisches Band, das den Haarschopf einer halbplastischen Perücke im Nacken zusammenhält; Auf den Hinterläufen reckteckiges Feld mit Rautenmuster in Kobaltblau; Grüne Glasaugen;
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2002-50a
- Maße
-
(H x B x T): 37 x 23 x 16 cm
- Material/Technik
-
Fayence
- Inschrift/Beschriftung
-
In Kobaltblau unter der linken Vorderpfote "E. Gallé Nancy"; unter der linken Hinterpfote: Lothringer Kreuz
- Klassifikation
-
Plastik (Sachgruppe)
Fayence (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1884
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Entstanden
- um 1884