Plastik
Katze
Kurztext: Kleine Katze, Emile Gallé (1846 - 1904), Steingut, Nancy, Frankreich, 1889
Sitzende Katze, rechtsständig; Köpfchen leicht zur Seite geneigt und nach oben gerichtet; hellgelbe glänzende craquelierte Grundglasur, bemalt mit kobaltblauen Herz- und Punktmustern. Die Muster leicht reliefiert und die Konturen eingeritzt; Kobaltblaue Ohreninnenseiten und kobaltblaue Akzentuierung der Wimpern, der Schnurrhaare und des Maules mit dem Pinsel aufgetragen. Gelbe Glasaugen.
Die Katze war vermutlich eine Werbegabe Emil Gallés zur Weltausstellung in Paris 1889.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2002-55
- Maße
-
(H x B x T): 16 x 10 x 8 cm
- Material/Technik
-
Steingut
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Boden Preßmarke: "1889", mit rotem Stift "9843/1"
- Klassifikation
-
Plastik (Sachgruppe)
Steingut (Schlagwort)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Entstanden
- 1889