Trilateral Cooperation in German Development Cooperation

Abstract: In development cooperation, trilateral cooperation (TrC) is increasingly seen as having potential not only to achieve impacts in the beneficiary countries, but also to contribute to improved cooperation relationships and partnerships on the strategic level - especially between DAC donors and emerging countries. This evaluation of TrC in German development cooperation examines the extent to which the objectives and expectations of the stakeholders are being achieved. Alongside an analysis of the German TrC portfolio and the relevant literature, extensive case studies in Latin America and the Caribbean, Southeast Asia and sub-Saharan Africa serve as the data base

Weitere Titel
Dreieckskooperation in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783961261024
Umfang
Online-Ressource, 122 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2020
Urheber
Kaplan, Marcus
Busemann, Dennis
Wirtgen, Kristina
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70832-3
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kaplan, Marcus
  • Busemann, Dennis
  • Wirtgen, Kristina
  • Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)