Urkunde

Verkauf eines Zehntteils zu Wernswig an Cappel durch den Wäppner Hartmann gen. Bizigel

Archivaliensignatur
Urk. 18, 254
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1331 Febr. 4
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - RundSg. der Stadt Ziegenhain (restauriert) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.286 Nr.7
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1331 in crastino beati Blasii episcopi et martiris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Eheleute Hartmann gen. Bizigel (Bizigil), Wäppner (armiger), und Bertrad bekunden, daß sie mit Zustimmung ihrer Söhne Ditmar und Ortwin und aller ihrer Erben den 4. Teil des Zehnten zu Wernwig, den sie bisher besessen hatten, dem Abt und Konvent des Stifts Cappel mit allem Recht und Zubehör innerhalb und außerhalb des Dorfes für bezahlte 77 lb Hessischer [d.] (pro septuaginta septem libris Hassensium) zu ewigem Besitz verkauft haben. Sie verzichten mit Mund und Hand (ore et manu) auf alles Recht, das sie an dem Zehnten besaßen. Auf Bitten der Ausst. bezeugen die Ziegenhainer Schöffen Wigand gen. Bachmann, Konrad gen. Kortbecker, Th. Carnifex und Johann Becker (Pistor) die Besiegelung durch die Stadt Ziegenhain.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super quarta parte decime in Werneswig. (16.Jh.) Wernschwigk de decima. (Inventar 1527) Cxxiii

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Pleban in Ziegenhain (Zigenhan)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Eckehard von Rommershausen (Rumershusen), Ludwig von Heimbach (Heinbach), Gerlach von Lüder (Luttere), Johann von Leimsfeld (Lvmesfelt)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Wäppner Werner von Gilsa, Philipp Waldvogel (Waltfogel), Hermann von Rückershausen (Ruckershusen)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ziegenhainer Bürger Konrad gen. Hosechin und Konrad von Aula (Owela)

Vermerke (Urkunde): Siegler: due Stadt Ziegenhain, da die Ausst. kein eigenes Sg. besitzen

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschriften: Nr. 255; Kopiar K 270, 163r.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.304

Vermerke (Urkunde): Literatur: Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.333

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1330-1339
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1331 Februar 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1331 Februar 4

Ähnliche Objekte (12)