Urkunden
Papst Martin IV. beauftragt den Bischof von Augsburg, das Kl. H., das dem Römischen Stuhl unmittelbar unterstellt ist, gegen seine Bedränger zu schützen durch Anwendung kirchlicher Strafe, damit es an Personen und Gütern keinen Schaden leide. Die Gültigkeit der Urkunde erlischt nach 3 Jahren. - "Pium esse dinoscitur".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 U 17
- Alt-/Vorsignatur
-
Arch. Rubr. A, S. 4 Lit. L.
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A
Buxheim MN
Orvieto, Prov. Terni, Reg. Umbrien [I]
- Laufzeit
-
1284 April 17 ("XV. Kalendas Maii")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1284 April 17 ("XV. Kalendas Maii")