Urkunden
Die Beamten der Landvogtei beurkunden, dass das Kloster Weingarten aus der Grafeneckischen Gantmasse das Schloss und Dorf Hasenweiler, den Pfarrsatz daselbst, die Kollatur der Frühmesse zu Sipplingen, einen Rebgarten zu Raderach und zu Sipplingen, die Leibeigenen zu Hasenweiler und das Fischwasser in der Ach um 15500 fl. und gegen Übernahme der auf dem Gute ruhenden Leibgedinge gekauft habe (vgl. B 515 U 1069); dabei Vergleich des Abts von Weingarten und des Eberhard Gremlich über die Fahrnis und die Ausstände des Schlosses Hasenweiler
- title of record
-
Hasenweiler
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 Bü 44
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände >> Akten >> IX. Ämter von A bis Z >> Hasenweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 III Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände
- Date of creation
-
1601 Juli 24
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1601 Juli 24