Artikel
Zur Reform der Einkommensteuer: Ein IW-Vorschlag
Die Steuerreformen in der Vergangenheit haben die Steuerpflichtigen in Deutschland je nach ihrer Einkommenshöhe unterschiedlich entlastet. Um inflationsbedingte Entzugseffekte und die kalte Progression konsequent zu vermeiden, ist aber eine gleichmäßige Entlastung erforderlich. Dies kann durch eine Indexierung erreicht werden. Die Belastungsverschiebungen aus der Vergangenheit können durch sie jedoch nicht korrigiert werden. Dafür ist eine Steuerreform erforderlich, die gezielt auf eine Entlastung der mittleren Einkommen ausgerichtet ist. Am vorteilhaftesten wäre es, den Verlauf des Grenzsteuersatzes zu linearisieren. Während die gegenwärtigen Reformvorschläge der politischen Parteien dies nicht vorsehen, hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln einen eigenen Reformvorschlag für die Einkommensteuer in Deutschland entwickelt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 35 ; Year: 2008 ; Issue: 3 ; Pages: 31-44 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Einkommensteuer
Steuerreform
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Brügelmann, Ralph
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2008
- DOI
-
doi:10.2373/1864-810X.08-03-03
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Brügelmann, Ralph
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2008