Nachlässe

Handakten des Chefs der vollziehenden Gewalt / Sicherheitskompanien

Enthält:
1.) Die Provisorische Regierung von Württemberg über die Rechte der Sicherheitstruppen
2.) Der bayerische Ministerpräsident Hoffmann und die württembergischen Sicherheitstruppen
3.) Die württembergische Regierung erteilt Leutnant der Landwehr-Kavallerie Hahn, Chef der Sicherheitstruppen, Ausreiseerlaubnis

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Nr. 2
Umfang
1 Heft

Kontext
Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952 >> 1. Handakten Paul Hahns aus seiner Tätigkeit im Bereich der Staatssicherheit (1919 - 1922)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952

Laufzeit
Januar 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Januar 1919

Ähnliche Objekte (12)