Coordination and organization: the two dimensions of nonliberal capitalism
Abstract: "In diesem Beitrag werden zwei Dimensionen des nichtliberalen Kapitalismus unterschieden: koordinierter Kapitalismus (im Sinne des "Spielarten-des-Kapitalismus"-Konzepts) und organisierter Kapitalismus. Die Koordinationsfunktion von Institutionen kanalisiert Maximierungsstrategien von Unternehmen und trägt damit zur Lösung von Interaktionsdilemmata bei. Die Organisationsfunktion hingegen transzendiert Strategien und passt sie an kollektive, oberhalb der Unternehmensebene angesiedelte Interessen an. Ein hoher Grad an Organisation liegt vor, wenn Unternehmen nicht nur Privatsache ihrer Eigentümer und Insider sind, sondern -darüber hinaus- quasi-öffentliche Einrichtungen. Im letzteren Fall setzen institutionell sanktionierte, kollektive Interessen (sektorale Interessen, Klasseninteressen, politische Interessen) den wirtschaftlichen Entscheidungen von Unternehmen enge Grenzen. Um die Grade an Koordination und Organisation in westlichen Industrieländern vergleichbar zu machen, wird ein
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 33 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
MPIfG Discussion Paper ; Bd. 07/12
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2007
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019072112584275016214
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Höpner, Martin
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Entstanden
- 2007