Bestand
Schulze, Rudolf (Bestand)
Form und Inhalt: Vorwort
N 72 Schulze, Rudolf; Münster
1. Zur Person
Rudolf Schulze (1884-1957) war Gymnasiallehrer und Historiker. Gebürtig aus Osnabrück-Schinkel, wuchs er in Münster auf. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik promovierte er 1907 in Göttingen, um anschließend Gymnasiallehrer zu werden, zunächst in Unna, 1917-1921 am Laurentianum in Warendorf, anschließend am Paulinum in Münster.
Als Geschichtsforscher befasste sich Schulze stark quellengestützt mit Kirchen- (u.a. zum Stift Überwasser) und Regionalgeschichte. 1920 legte er eine Geschichte des Kirchspiels Beelen vor. Im Alter widmete er sich der Geschichte der Stadt Warendorf: aus dem Beitrag zum Buch "750 Jahre Warendorf" (1951) erwuchs von Seiten der Stadt der Wunsch nach einer fundierten, mehrbändigen Stadtgeschichte. Schulze hat davon nur den ersten Band zum Mittelalter vorlegen können (Geschichte der Stadt Warendorf, Bd. 1, 1955). Seit einiger Zeit gesundheitlich angegriffen, verstarb Rudolf Schulze am 5. November 1957 in Münster.
2. Zum Bestand Bei dem Bestand handelt es sich um einen Teilnachlass. Nach dem Tode Schulzes wurden die Aufzeichnungen, die sich mit Warendorf bzw. dem Kreis befassten, dem damaligen Stadtarchiv (Theodor Pröpper) übergeben, in dem Schulze für sein Warendorf-Buch häufig forschend tätig gewesen war.
Bei den Unterlagen handelt es sich um Stichpunkte und Exzerpte aus Archivalien und der Fachliteratur, die sich Schulze für seine Forschungen notiert hatte. Dazu kommen ein Zettelkasten und drei Briefe an Schulze (vgl. Nr. 43).
Mit der Integration des Stadtarchivs in das Kreisarchiv kam auch der Nachlass Schulzes in die Bestände des Kreisarchivs, blieben dort aber noch bis 2022 unverzeichnet.
3. Benutzung: Der Bestand unterliegt keinen Beschränkungen und ist im Lesesaal des Kreisarchivs frei benutzbar. Er ist wie folgt zu zitieren: Kreisarchiv Warendorf, N 72 Rudolf Schulze, Nr. ...
4. Literatur: - Flaskamp, Franz: Rudolf Schulze (1884-1957): Orts- und kirchengeschichtliches Verdienst, in: Warendorfer Schriften 8-10 (1978-1980), S. 103-110.
- Pröpper, Theodor: Zum Gedenken an Studienrat Rudolf Schulze, in: Neue Blätter für Orts- und Heimatkunde im Kreis Warendorf 21 (1958), S. 82.
Warendorf, im Januar 2022
Dr. Langewand
- Reference number of holding
-
N 072 N 072 Schulze, Rudolf
- Context
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Date of creation of holding
-
1940-1957
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1940-1957