Gebetbuch | Monografie | printed matter
Ein Christẽlich nütz||par Betpüchlein mit dẽ || außzug der heyligen || Euangelion/ vñ || aller sant Pauls Epi=||steln/ auch dem heiligen || Glauben/ Vater vnser/ Si||ben půßpsalmen/ mit jrem || rechten verteutschten ver=||stand/ vñ einer rechtge||ordentẽ christlichẽ be||kentnus o#///d peicht/|| sampt anderm.||
- Weitere Titel
-
Ein christenlich nützbar Betbüchlein
Ein Christẽlich nützpar Betpuechlein mit dẽ außzug der heyligen Euangelion vñ aller sant Pauls Episteln auch dem heiligen Glauben Vater vnser Siben půßpsalmen mit jrem rechten verteutschten verstand vñ einer rechtgeordentẽ christlichẽ bekentnus o#///d peicht sampt anderm.
Ein Christẽlich nütz||par Betpuͤchlein mit dẽ || außzug der heyligen || Euangelion/ ṽn || aller sant Pauls Epi=||steln/ auch dem heiligen || Glauben/ Vater vnser/ Si||ben půßpsalmen/ mit jrem || rechten verteutschten ver=||stand/ ṽn einer rechtge||ordentẽ christlichẽ be||kentnus o̸d peicht/|| sampt anderm.||
Ein christliches nützbar Betbüchlein
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Es 313
- VD 16
-
C 2413
- Umfang
-
[159] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 C 2413
- Reihe
-
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
- Schlagwort
-
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Springinklee, Hans
- Erschienen
-
Nürnberg : Peypus, Friedrich , 1523
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch ; printed matter ; Monografie
Beteiligte
- Springinklee, Hans
Entstanden
- Nürnberg : Peypus, Friedrich , 1523
Ähnliche Objekte (12)

Von dẽ Chri=||stenlichen glaubẽ/ vñ || rechten g°utten wercken/ wider || den falschen glauben/ vnd er=||tichte g°utte werck. Darzu/ wie || man es soll anrichten mit g°ut=||ten Christlichẽ Predigern/ das || solcher glaub vnd werck || recht predigt werden.|| An die Erenreiche Stadt || Hamburg.|| Durch Johañ. Bu=||genhagen/ Pomern.||
