AV-Materialien
Deutsche Nationalhymne
1) Gerhard Mayer-Vorfelder und das Lied der Deutschen. Wer kennt sie eigentlich auswendig, die Verse des Hoffmann von Fallersleben? Kultusminister Gerhard Mayer-Vorfelder verlangt trotz Nationalsozialismus einen offeneren Umgang mit der Hymne und stellt einen Vergleich mit Frankreich unter der Vichy-Regierung an.
2) Vergleich mit Frankreich ist "dumm und skandalös". Gespräch mit Alfred Grosser, der im französischen Widerstand war. Er erklärt, dass die dritte Strophe des Deutschlandliedes wertvoll sei, die Erste jedoch in Europa als Eroberungslied gelte. Den Vergleich mit Frankreich lässt er deshalb nicht zu, da es in der Marseillese um die Verteidigung demokratischer Werte gehe und sie in ähnlichen Zeiten auch nicht gespielt worden sei. Das Nazi-Regime sei nicht zu vergleichen. Der Kultusminister belaste die Beziehungen und habe nicht verstanden.
3) Kommentar zum Streit über das Deutschlandlied. Das gesamte Lied mit dem nötigen, geschichtlichen Hintergrund zu lehren, sei nicht zu beanstanden. Mayer-Vorfelder jedoch befürchte einen Schaden für Deutschland. Seine Äußerungen seien für einen Kultusminister jedoch inakzeptabel.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861008/109
- Extent
-
0:11:20; 0'11
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> Juli
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff subject
-
Lied: Nationalhymne
Nationalsozialismus
- Date of creation
-
12. Juli 1986
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Juli 1986