Konferenzbeitrag

Economic Origins of Cultural Norms: The Case of Animal Husbandry and Bastardy

We explore the origins of the cultural norm regarding illegitimacy and test the hypothesis that traditional agricultural production structures influenced the historical illegitimacy ratio, and have a lasting effect until today. Based on data dating back to the Austro-Hungarian Empire, we use exogenous variation in the local agricultural suitability to show that descendants from societies focusing on animal husbandry (and not crop farming) are today still more likely to have a non-marital birth.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2017: Alternative Geld- und Finanzarchitekturen - Session: Demography and Gender ; No. G10-V1

Klassifikation
Wirtschaft
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eder, Christoph
Halla, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel, Hamburg
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Eder, Christoph
  • Halla, Martin
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)