Altarflügel (Innenseite)
Spätgotische Altarfiguren und zwei Altarflügel — Altarflügel (Innenseite)
Status: zerstört
- Maße
-
Höhe: 189 cm
Breite: 107 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Kreidegrund; Leinwand; Holz; gemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorlage für: Schematische Rekonstruktionszeichnung des Großen-Lindener Altarretabels - Rekonstruktionszeichnung - Frankfurt (Main), Frankfurt (Main)
Teil von: Spätgotische Altarfiguren und zwei Altarflügel - Schauseite (zweite) mittelrheinisch - 1486/1500
hat Teil: Geburt Christi - Bildfeld mittelrheinisch - 1476/1500
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Larer, Heinrich (Altarist)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
letztes Viertel 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Beteiligte
- Larer, Heinrich (Altarist)
Entstanden
- letztes Viertel 15. Jahrhundert