Zeichnung

[Belebte Straße] / [Akt im Grünem]

Die undatierte, querformatige, in Aquarell und Gouache über Bleistift ausgeführte Zeichnung ist vermutlich um 1947 entstanden. Die in Seitenansicht wiedergegebene Straßenszene wird im Vordergrund durch mehrere Reihen von Fußgängern dominiert, die sich in beide Richtungen fortbewegen. Ein gelber Doppeleckerbus auf der parallel verlaufenden Straße bestimmt visuell den Verkehr im Hintergrund.
Die Rückseite des Blattes zeigt einen weiblichen Akt als stehende Figur rechts neben einem Baum. Die Frau hat ihre Armen unter ihren Brüsten verschränkt. Der rote Mund ist leicht geöffnet, der Blick gesenkt. Schwarze, schulterlange Haare umwehen das Gesicht. Der Unterleib und die Beine werden von rechts nach links aufstrebenden Blättern verdeckt, die wie auch die übrige Vegetation der gesamten Darstellung den Ausdruck einer vitalen bis sinnlichen Natur verleihen. Der kraftvolle Farbauftrag unterstützt diesen Seheindruck.

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
graphische Künste; Egmont Schaefer
Inventarnummer
KKA GS 2017 2737
Maße
35,3 x 46,9 cm (Blatt)
Material/Technik
Aquarell und Gouache über Bleistift auf Papier
Inschrift/Beschriftung
monogrammiert unten mittig (mit Bleistift): ES.; weitere Zeichnung

Bezug (was)
Straße
Frau
Mann
Verkehr
Akt (Kunst)
Baum
Laterne
Gebäude
Stadt
Ausflug
Genre
Straßenszene
Passant

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1947

Provenienz
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 12:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1947

Ähnliche Objekte (12)